Mittwoch, 11. Dezember 2013
Rama
Rama ist im Westen zu Berühmtheit gekommen wegen der Hindu-Moslem-Streitigkeiten um die Moschee, die über den Rama-Tempel am Geburtsort von Rama in Ayodhya errichtet wurde. Rama ist aber auch in Yoga-Kreisen bekannt - es gibt viele Kirtans (Sanskrit-Gesänge) um Rama, die besonders herzöffnend sind. Mahatma Gandhi war ein besonderer Verehrer von Rama. Manche sagen, dass Mahatma Gandhi wie kaum ein anderer in moderner Zeit die Prinzipien von Rama gelebt hat: Rechtschaffenheit, Einsatz für das Gute, Wahrhaftigkeit, uneigennützige und tätige Nächstenliebe. Die letzten Worte von Mahatma Gandhi sollen gewesen sein "Ram Ram". Und wer schon mal nach Indien gereist ist, hat sicherlich Darstellungen von Rama und Hanuman gesehen, hat wahrscheinlich sogar einen Rama-Tempel besucht.
Rama gilt als die siebte Inkarnation des Gottes Vishnu. Sein Zweck war es, Rechtschaffenheit und Gerechtigkeit in der Welt wiederherzustellen. Shri Rama wird in Abbildungen immer mit seinem Bogen in der Hand dargestellt, mit dem er die Guten beschützt und teuflische Dämonen - unsere schlechten Eigenschaften - überwindet. Häufig wird er zusammen mit seiner Gemahlin Sita (Natur) dargestellt und seinem Gefolgsmann Hanuman - dem Affengott. Hanuman, symbolisiert den menschlichen Geist, der am leichtesten durch völlige Hingabe an Gott und beständiges Wiederholen Seiner Namen beherrscht wird. Rama lehrt beispielhaft, wie man ein ideales Leben in dieser Welt führt. Er ist in allen Aspekten der perfekte Mensch: als Herrscher, als Ehemann, als Sohn, Vater und Freund. Das große Epos “Ramayana”, das von dem Weisen Valmiki geschrieben wurde, ist die Geschichte von Ramas Inkarnation auf der Erde. Rama steht auch dafür, alles was man tut so gut wie möglich zum machen, nach bestem Wissen und Gewissen.
"Rama" heißt wörtlich "derjenige, der sich freut". Rama gilt im Hinduismus als Inkarnation Gottes auf Erden. Er wird als der siebte Avatar, die siebte Herabkunft, von Vishnu, bezeichnet. Vishnu ist Teil der Trinität von Brahma - dem Schöpfer, Vishnu - dem Erhalter, Shiva-dem Zerstörer. Die 10 Inkarnationen von Vishnu sind: Matsya Avatar (Fisch), Kurma Avatar (Schildkröte), Varaha Avatar (Eber), Narasimha Avatar (Menschlöwe), Vamana Avatar (Zwerg), Parashurama (Rama der Ackerbauer), Raghu-Rama (davon ist hier die Rede), Krishna, Buddha"
Quelle: http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ramatext.html
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen