Donnerstag, 12. Dezember 2013

Raphael Fellmer - Glücklich ohne Geld !



Vorwort

»Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen
die Welt verändern kann – tatsächlich ist dies die einzige Art und
Weise, in der die Welt jemals verändert wurde.«


Dieser Satz der Ethnologin Margaret Mead ist die beste Einleitung
für dieses Buch, weil er eines von Raphaels Lieblingszitaten und
durchaus wahr ist. Er spiegelt wider, wovon mein Mann und viele
Aktivisten aus tiefstem Herzen überzeugt sind. Diese Zeilen sind mit
unerschöpflicher Liebe zum Leben geschrieben, mit einem enormen
Willen dazu, etwas in der gegenwärtigen Gesellschaft und im Miteinander
zu verändern, alles mit einem radikalen Verantwortungsgefühl.


Ich unterstütze Raphael bedingungslos bei seinem Geldstreik, der
nichts weniger ist als ein Protest gegen das kapitalistische System, in
dem wir leben, das von einem ganzheitlichen Blickwinkel aus gesehen
ein System der Unterdrückung ist. Dieses Buch, das sowohl eine
Autobiografie als auch ein Reise- und Alltagsbericht ist, enthält viele
wertvolle Informationen: Der ausdrückliche Verzicht auf das Geld
soll wichtige und aktuelle Themen wie Lebensmittelverschwendung,
virtuelles Wasser und die graue Energie beleuchten und ökologische
Methoden wie Veganismus, gemeinsamer Konsum, Postökonomie
und viele andere vorstellen, um uns zu tiefem Nachdenken zu animieren
und dazu, ein neues Paradigma oder formales organisatorisches
Schema aufzubauen. Seit Beginn des geldfreien Lebens im
Januar 2010 haben sich viele Menschen inspirieren lassen und wir
haben etwas in uns verändert, um somit auch etwas in der Welt ver-


Seite 7

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen