Mittwoch, 11. Dezember 2013

Vishnu




"Vishnu, auch geschrieben Wischnu, Wishnu, Visnu, ist der erhaltende Aspekt von Ishwara, Gott bzw. Brahman.
Vishnu ist der Erhalter, also das Gleichgewicht zwischen Brahma, dem Schöpfer und Shiva, dem Zerstörer.
Vishnus weiblicher Aspekt ist Lakshmi, die Göttin der Schönheit, des Reichtums, der Liebe und der Freude.
Vishnu hat in seinen vier Händen vier Attribute und ist deshalb auf Bildern leicht zu erkennen:

    das Muschelhorn (Shank): es symbolisiert den Kosmischen Klang und damit die gesamte Energie des Universums
    Das Feuerrad (Sudarshan Chakra), auch Diskus genannt
    Die Keule (Gada)
    Die Lotusblüte, manchmal nur als Zeichnung in der Handfläche sichtbar

Die vier Attribute symbolisieren jeweils Gleichgewicht:

    Gleichgewicht zwischen Schöpfung (Muschelhorn, Lotosknospe) und Zerstörung (Diskus und Keule)
    Gleichgewicht zwischen Feinstofflichem (Diskus und Muschelhorn) und Grobstofflichem (Keule und Lotus)

Häufig hält Vishnu eine seiner Hände hoch mit Handfläche nach vorne - das ist Abhaya Mudra, die Segensgeste.
Vishnu wird oft dargestellt mit Ananta, auch Adisesha genannt, die Weltenschlange. Manchmal ruht er auf der Weltenschlange auf dem Weltozean.
Das Reittier von Vishnu ist Garuda, der Adler."
Vishnu inkarniert sich als Avatar (Herabkunft) in diese Welt, um Dharma, die Kosmische Ordnung zu erhalten bzw. voranzubringen. Die Dasha-Avatare, die 10 Hauptinkarnationen, von Vishnu sind"


Quelle: http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen